Mathias Pollok stellt sich 2026 zur Wahl als Bürgermeister für Gräfelfing!

Mein Steckbrief
- Geboren 1958 und aufgewachsen in Gräfelfing
- Verheiratet, drei erwachsene Kinder
- Bis 2023 tätig in der Personalentwicklung der Erzdiözese
München und Freising - Seit 2010 engagiert im Gemeinderat, Fraktionssprecher
der IGG - Aufsichtsrat des Rudolf und Maria Gunst-Hauses
Meine Motivation
Gräfelfing soll ein lebenswerter und gerechter Ort für alle sein, gerade auch für die nächsten Generationen. Eine Kultur des Vertrauens, der Kommunikation und Mitwirkung ist für mich dabei das wichtigste Gut.
Die kommunalen Aufgaben möchte ich als Bürgermeister so führen, dass die Talente und Kompetenzen der Menschen zum Tragen kommen, Vielfalt geschätzt wird und Konflikte als produktive Kraft genutzt werden.
Hierfür setze ich mich mit aller Kraft und Erfahrung, mit Herz und Augenmaß, ein.
Ihr Mathias Pollok

Miteinander für Gräfelfing
Seit 1968 ist die IGG als parteifreie Gruppierung in unserer Gemeinde eine kommunalpolitische Größe. Wir haben seither 36 Jahre das Amt des Bürgermeisters geführt. Der Gründungsgedanke war damals der Erhalt der Gartenstadt. Eine Idee, die wir geprägt haben und die nichts von ihrer Aktualität verloren hat.
Bei der IGG ist die Gartenstadt in guten Händen. Gemeinsam werden wir Gräfelfing als einen lebens- und liebenswerten Ort erhalten und zukunftsfähig gestalten.
5 Dinge, die uns wichtig sind
Gartenstadt bewahren
Lebensqualität im Grünen erhalten, für alle. Mit uns bezahlbares Wohnen für junge Familien und Normalverdiener.
Mobilität in Gräfelfing
Der innerörtliche Verkehr zu 70 % hausgemacht. Sie haben es in der Hand. Mit uns gute Ideen statt Verbote.
Klimaschutz als „Daseinsvorsorge“
An morgen denken, verantwortlich handeln. Mit uns zügig Projekte der zentralen Wärme- und Stromversorgung und die Tiefengeothermie vorantreiben.
Unsere Kinder, unsere Zukunft
Den Lochhamer Schulcampus weiter modernisieren.
Zusammenleben der Generationen
Mit uns Mehrgenerationenprojekte in S-Bahnnähe und die zügige Umsetzung des Zukunftskonzepts Rudolf und Maria Gunst-Haus.