• Menü
Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing

Startseite

Startseite
Wohnen in Gräfelfing

Wohnprojekt Brauereiakademie

Durch den anstehenden Umzug der Doemens-Akademie an die Lohenstraße im Gewerbegebiet Gräfelfing wird das relativ große Grundstück der bisherigen Unterkunft in der Stefanusstraße frei. Diese Situation ergab sich durch eine erfolgreiche Initiative der ehemaligen Bürgermeisterin Uta Wüst in ihrem damaligen Amt.

Nun besteht die Möglichkeit, Wohnungen durch die Gemeinde Gräfelfing als Bauherr entstehen zu lassen. …

weiterlesen

16. April 2021
Livestream zum Bahnübergang

Termin 23. März 2021 – 19:15 Uhr – Livestream!!!!

>>> Infoblatt IGG Ratssitzung 23,März 2021 <<<

Die Landeshauptstadt München hat die Planungen zu einer Unterführung für Kraftfahrzeuge am Bahnübergang Neuaubing-Brunhamstraße (sogenannte höhenfreie Querung) wieder aufgenommen und die Gemeinde Gräfelfing zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert. …

weiterlesen

20. März 2021
Digitalisierung

Die IGG fordert den Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung auf, einen Plan in vier Punkten zur Digitalisierung zu erarbeiten. Das Thema ist nicht für „Hinwarten“ oder „Aussitzen“ geeignet. Wir erwarten daher eine zügige Ausarbeitung und werden regelmäßig darauf hinwirken.

 

Der Antrag der IGG zur Digitalisierung der Gemeindeverwaltung Gräfelfing

Februar 2021

„Auftrag an den Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung einen Plan zu den vier Punkten

  • Digitales Antragsverfahren
  • Digitale Vorhaltung von Gemeindeakten
  • Digitale Bearbeitung von Verwaltungsprozessen
  • Mobiles Arbeiten / Alternierende Telearbeit

zu erarbeiten. …

weiterlesen

23. Februar 2021
Bahnübergang Neuaubing

Update 26.1.2021:

Auf einen nachdrücklichen Antrag der IGG hat der Gemeinderat Gräfelfing beschlossen, kurzfristig eine Online-Informationsveranstaltung zu diesem Thema durchzuführen. Weitere Informationen folgen!

 

Ursprünglicher Beitrag vom 18.12.2020

Bürgervereinigung Aubing – Neuaubing e.V. (BVAN) und die Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing, …

weiterlesen

26. Januar 2021
Das Jahr 2020 der IGG

Für die IGG war das Jahr sicher eines der Jahre an die man sich immer erinnern wird. Wir blicken kurz zurück auf die vergangenen 12 Monate.

50 Jahre IGG

Im Februar feierte die IGG das große Fest zu Ihrem 50jährigen Bestehen. Man kann durchaus feststellen, dass die IGG in diesen 50 Jahren fast immer die Geschicke der Gemeinde Gräfelfing maßgeblich mitgestaltet hat. …

weiterlesen

20. Dezember 2020
Generationenwechsel

Generationenwechsel – IGG dankt Gemeinderäten und ihrem Vorsitzenden

Bei der Mitgliederversammlung am 30.09.2020 dankte die IGG ihren langjährigen Gemeinderäten Petra Schaber und Benno Stübner, die nach der Kommunalwahl 2020 dem Gremium nicht mehr angehören. Und sie verabschiedete Nicolaus v. Welck, der nach 13 Jahren das Amt des Vorsitzenden der IGG an Uta Wüst übergeben hat. …

weiterlesen

20. Dezember 2020
Ein deutliches JA!

Gräfelfing hat entschieden – und zwar deutlich! 75,1% JA-Stimmen sind ein klares Votum.

„Wir danken den Bürgerinnen und Bürgern in Gräfelfing für die Zustimmung zum Bau der Schwimm- und Sporthalle an dem Standort nördlich der Adalbert-Stifter-Str.“, so Uta Wüst, Vorsitzende der IGG und ehemalige Bürgermeisterin Gräfelfings, die dieses Projekt auf den Weg gebracht hat. …

weiterlesen

22. November 2020
Das JA der IGG

Beim Schwimm- und Sporthallenbau ist die IGG sich einig: wir stimmen und empfehlen ein JA beim Ratsbegehren, bzw. Bürgerentscheid. Hier sind für uns folgende Argumente entscheidend:

Die ökologische Rücksicht und der Ausgleich für die Natur

Der weit überwiegende Teil des nördlich der Adalbert-Stifter-Straße gelegenen Waldgebiets bleibt unangetastet erhalten. …

weiterlesen

28. Oktober 2020
Uta Wüst übernimmt!

Vor der Mitgliederversammlung am 30.9.2020 war es bereits bekannt: der Vorsitzende der IGG, Herr Nicolaus von Welck, möchte nach 13 Jahren im Amt seine Tätigkeit beenden. Nachfolgerin ist nun Uta Wüst, die von den Mitgliedern der IGG einstimmig und ohne Gegenstimme oder Enthaltung gewählt wurde.

Die IGG freut sich sehr über die Wahl von Uta Wüst zur neuen Vorsitzenden! …

weiterlesen

1. Oktober 2020
IGG-Mitgliederversammlung 2020

Die Mitgliederversammlung der IGG 2020 vom 30.9.2020 wird lange in Erinnerung bleiben. Nicht weil es große Probleme zu berichten gibt. Vielmehr hat die IGG nun eine neue Vorsitzende, sowie den ausscheidenden Vorsitzenden und zwei langjährige und prägende Gemeinderäte aus ihren Ämtern verabschiedet.

Herr Nicolaus von Welck gestaltete die IGG als Vorsitzender 13 Jahre und übergab sein Amt mit Freude der einstimmig gewählten, …

weiterlesen

1. Oktober 2020
Die IGG zum Hallenbau

IGG Fraktion stimmt für den Neubau der Schwimm- und Sporthalle im Schulwald

Der Entscheidungsprozess war für die IGG Fraktion kein Selbstläufer. Im Gegenteil. Einen Teil des Schulwäldchens für den Neubau zu opfern, war zunächst in der IGG Fraktion umstritten. Im Laufe der Planungsphase hat sich gezeigt, dass es städtebaulich und im Blick auf die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs während der voraussichtlich dreijährigen Bauphase keine wirkliche Alternative gibt. …

weiterlesen

6. September 2020
Wolfang A. Balk 2. Bürgermeister!

In der Wahl zum 2. Bürgermeister Gräfelfings wurde Wolfgang A. Balk mit Mehrheit im ersten Wahlgang gewählt.

Als Wählergruppe mit den zeitmeisten Stimmen stellt die IGG in der Amtsperiode 2020 – 2026 folgerichtig den 2. Bürgermeister. Wolfgang A. Balk, der auf Vorschlag der IGG gewählt wurde, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht mit eigener Kanzlei und sitzt seit 2014 im Gemeinderat. …

weiterlesen

24. Mai 2020
Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing

IGG steht für Interessengemeinschaft Gartenstadt Gräfelfing.


Die IGG ist ein unabhängiges Bürgerforum und als eingetragener Verein (e.V.) organisiert. Kern ihres Selbstverständnisses ist es, Bürgerinnen und Bürgern von Gräfelfing und Lochham die direkte demokratische Mitwirkung bei der kommunalpolitischen Entwicklung unseres Wohnortes zu ermöglichen.
Die IGG erhebt den Anspruch, die Zukunft der Gartenstadt und das gesellschaftliche und politische Leben der Gemeinde aktiv mitzugestalten frei nach ihrem Motto: „Gutes bewahren, Gefahren abwehren, parteifrei bleiben“.
Themen
Im Gemeinderat
Aktivitäten der IGG
Standpunkte
Wahl 2020
Wohnen im Grünen
Umwelt & Klima
Mobilität
Familie
Newsletter
IGG e.V.
Wer wir sind
Ziele & Leitbild
Historie
Engagiert in der IGG
Die IGG unterstützen


Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Tragen Sie Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie ENTER

Menü
X

Themen
  • Im Gemeinderat
  • Aktivitäten der IGG
  • Standpunkte
  • Wahl 2020
  • Umwelt & Klima
  • Wohnen im Grünen
  • Familie & Schule
  • Mobilität
IGG e.V.
  • Wer wir sind
  • Ziele & Leitbild
  • Historie
  • Engagiert in der IGG
  • Die IGG unterstützen
Kontakt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchen
Wohnen in Gräfelfing
Livestream zum Bahnübergang
Digitalisierung
Bahnübergang Neuaubing
Das Jahr 2020 der IGG
Generationenwechsel
Ein deutliches JA!
Das JA der IGG
Uta Wüst übernimmt!
IGG-Mitgliederversammlung 2020
Die IGG zum Hallenbau
Wolfang A. Balk 2. Bürgermeister!
Im neuen Gemeinderat
Danke für das Vertrauen!
Die IGG hat noch mehr vor!
Jubiläum – 50 Jahre IGG
Miteinander für Gräfelfing
Wohnen im Grünen
Mobilität in Gräfelfing
Vor Ort das Klima schützen
Unsere Kinder – unsere Zukunft
Zusammenleben der Generationen
Die Qualität des Gewerbegebietes
Die Kandidaten für den Gemeinderat
„Eine starke IGG für Gräfelfing!“