Zum Inhalt springen

Die IGG im Gemeinderat

Lernen Sie die Menschen kennen, die unsere politische Arbeit vor Ort gestalten und mit Herzblut die Entwicklung unserer Gemeinde vorantreiben. Unsere Gemeinderatsmitglieder stehen für Transparenz, Bürgernähe und nachhaltige Entscheidungen. Gemeinsam arbeiten sie daran, unsere Gemeinde lebenswerter zu gestalten.

Mathias Pollok, Fraktionsvorsitzender

matthias pollok igg gräfelfing

Jahrgang 1958, verheiratet, drei erwachsene Kinder; Theologe, frei tätig als Supervisor und Coach v.a. für soziale Berufe und Führungskräfte.

Seit 2010 Mitglied des Gemeinderats und seit 2020 Fraktionssprecher der IGG

Er gehört dem Hauptausschuss und dem Bauausschuss an, ist Mitglied in der Lenkungsgruppe für die Umsetzung des Gräfelfinger Mobilitätskonzeptes und sitzt im Aufsichtsrat des Rudolf und Maria Gunst-Hauses.

Annette Rosellen - stv. Fraktionsvorsitzende

Jahrgang 1979, verheiratet, 2 KinderDiplom-Biologin und Natur- & Umweltpädagogin. 

Seit 2020 Mitglied des Gemeinderats

Als Imkerin und Umweltpädagogin engagiert sie sich für ein grünes und lebenswertes Gräfelfing. Viele kennen sie auch als Vorsitzende des „Imkervereins Gräfelfing und Umgebung e.V.“ und haben bei ihr schon Honig gekauft. Mitglied im Arbeitskreis Radverkehr, Mitglied der Gesellschafterversammlung des kommunalen Wohnungsunternehmen Gemeindebau Gräfelfing GmbH
.

Wolfgang A. Balk - 2. Bürgermeister

Wolfgang A Balk igg gräfelfing

Jahrgang 1978, verheiratet, eine Tochter; Rechtsanwalt, selbständig tätig als Fachanwalt für Steuerrecht mit eigener Steuerkanzlei in Lochham.

Seit 2003 Mitglied der IGG, seit 2011 als Schatzmeister IGG-Vorstandsmitglied, seit 2014 Mitglied des Gemeinderats und seit 2020 2. Bürgermeister

„Meine Ziele für unser Gräfelfing sind der verantwortungsvolle Umgang mit den Haushaltsmitteln der Gemeinde sowie der Erhalt der Gartenstadt. Ich setze mich weiterhin gerne für die Förderung des kulturellen Lebens, des ehrenamtlichen Engagements und des Dialogs der Generationen ein.“

Lion Buro

lion buro

Jahrgang 2001, ledig

Projektleiter für Veranstaltungstechnik im Corporate Bereich.

Seit 2020 jüngstes Mitglied im Gemeinderat.

Mitglied beim Runden Tisch Sport, Initiator und Planungsmitglied Tag des Sports.

Mitglied im Kuratorium des Jugendhaus Gräfelfing „Freizi“

Ute Sturm

Diplom-Käse-Sommelière

2 erwachsene Kinder, 4 Enkelkinder

Seit 2020 Mitglied des Gemeinderats

Seit 2023 Wirtin des Biergartens Waldheim in Gräfelfing des ev. Handwerkervereins

Mitglied im Verein alte Brauakademie

Vormals Inhaberin von „Käse und Spezialitäten Sturm“